Lest mehr Comics!
Buchkritik – Ein belgischer Ökonom und ein französischer Zeichner erklären den Kapitalismus mit Legomännchen und Hannibal Lecter – in einem Comic
Das Freihandelsabkommen TTIP soll jedem EU-Bürger 500 Euro bringen; der Mindestlohn Tausende Arbeitsplätze kosten. Täglich spucken Wirtschaftsexperten neue Zahlen und Szenarien aus. Dabei ist das Schema immer gleich: eine einfache Botschaft mit für Laien unverständlichen Prämissen. Ökonomen sitzen im Elfenbeinturm, reden möglichst kryptisch von Credit Default Swaps oder Assets, und unten versteht man: Bahnhof. Viele Menschen hegen Misstrauen gegenüber Profit- und Wachstumszwang der herrschenden Wirtschaftsordnung. Aber den Modellen von Mainstream-Ökonomen wie Hans-Werner Sinn hat der Laie wenig entgegenzusetzen.
La suite dans l’article de Freitag
« Paris espère lever 2,5 milliards d’euros sur cinq ans pour une fondation censée mettre l’intelligence artificielle « au service de…